Initiativenforum

Stadtpolitik Berlin

Vergangene Veranstaltungen

Abriss Stop – Protest Fest

Jedes Jahr werden in Berlin Schätzungen zufolge um die 2000 Wohnungen abgerissen – meistens sind sie noch voll funktionsfähig und werden abgerissen, damit dort teure Neubauten entstehen können. Das zerstört den bezahlbaren Wohnraum, den wir dringend brauchen, führt zu Mietsteigerungen in den Kiezen und zur Verdrängung alteingesessener, oft finanziell schwacher Bevölkerungsgruppen. Außerdem sind Abrisse für einen Großteil der deutschen CO2-Emissionen und Müllprobleme verantwortlich. Die Klimakrise verlangt nach einer neuen Praxis im Umgang mit Bestand.

StadtWERKSTATT »Quartiersentwicklung an der Franz-Künstler-Straße«

Freie Waldorfschule Kreuzberg, Ritterstraße 78, Berlin, 10969, Deutschland

An der Franz-Künstler-Straße entsteht, entwickelt durch die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag, ein neues Stück Stadt. Einige Eckpunkte der Planung sind bereits gesetzt: 450 bis 500 Wohnungen sollen entstehen. Eine Grün- und...

Mieten-Wahl 2023: Chance auf echte Veränderung?

Reformationskirche Moabit Beusselstraße 35, Berlin

Kurz vor der anstehenden Wiederholungswahl am 12. Februar laden die Initiative Leerstand Hab ich Saath, die Berliner Obdachlosenhilfe, Deutsche Wohnen & Co enteignen, der Berliner Mieterverein und das IniForum zu einer Diskussionsveranstaltung mit Spitzenpolitiker*innen der demokratischen Parteien des Abgeordnetenhauses.