Initiativenforum

Stadtpolitik Berlin

Autor: Bizim Kiez

Widerständiger Laternenumzug 2021: Aus Protest gegen Verdrängung wird ein Kiez zum „Kiezdrachen“

Widerständiger Laternenumzug 2021: Aus Protest gegen Verdrängung wird ein Kiez zum „Kiezdrachen“

Samstag, 13.11. 2021, Start: 17 Uhr, Heinrichplatz Abschlusskundgebung mit Kulturprogramm: 19 Uhr Familien- und Nachbarschaftszentrum Kiezanker 36, Cuvrystr. 13/14 Weil Verdrängung nach wie vor ein Geschäftsmodell ist, das nicht einmal […]

Kommt zur Kundgebung vor den Kinderladen IrgendWieAnders, der von Verdrängung bedroht ist

Kommt zur Kundgebung vor den Kinderladen IrgendWieAnders, der von Verdrängung bedroht ist

Ein Kinderladen wehrt sich gegen Verdrängung: Kundgebung am Freitag, 29. November 2021, 16-18 Uhr, Oppelner Str. 20, 10997 Berlin Kinderladen seit 10 Jahren Die Erzieher*innen und die Kinder haben bunte […]

Breites Bündnis fordert mehr Kooperation mit der organisierten Zivilgesellschaft von der nächsten rot-grün-linken Koalition

Breites Bündnis fordert mehr Kooperation mit der organisierten Zivilgesellschaft von der nächsten rot-grün-linken Koalition

Bizim Kiez steht gemeinsam mit vielen anderen Initiativen/Gruppen und Einzelpersonen hinter folgendem Aufruf. Die Erstveröffentlichung und die Liste aller Unterzeichnenden findet sich auf der Website munizipalismus-berlin.de/ „Gemeinsam mehr erreichen – […]

Ein Kiez für sein Krankenhaus: Bizim Kiez an der Seite der Beschäftigten im Urban

Ein Kiez für sein Krankenhaus: Bizim Kiez an der Seite der Beschäftigten im Urban

Bizim Kiez solidarisiert sich mit der Berliner Krankenhausbewegung! Bei dem Arbeitskampf der Klinikbeschäftigten bei Charité, Vivantes und Tochtergesellschaften geht es um mehr, als nur um genug Lohn, um sich das […]

Der SPD-Vonovia-Deal: Wer rechnet da eigentlich so schlecht bei SenFin?

Der SPD-Vonovia-Deal: Wer rechnet da eigentlich so schlecht bei SenFin?

Es ist als geschicktes Wahlkampfmanöver der Berliner SPD geplant gewesen, aber leider hat dabei anscheinend niemand ordentlich nachgerechnet. Denn der Vonovia-Boss Buch scheint die Berliner SPD an der Nase herumzuführen. […]

Zur Markthalle Neun und dem Zukauf des Nachbarhauses Wrangelstraße 23

Zur Markthalle Neun und dem Zukauf des Nachbarhauses Wrangelstraße 23

Nach über zwei Jahren Protest anlässlich der Kündigung von Aldi verlässt der Discounter nun wirklich die Markthalle Neun, ein dm zieht ein. Auf der „Trauerkundgebung“ am 22.4.2021 haben wir von […]

Übergabe von 44.000 Unterschriften: Städte und Kommunen brauchen ein erweitertes, preislimitiertes Vorkaufsrecht!

Übergabe von 44.000 Unterschriften: Städte und Kommunen brauchen ein erweitertes, preislimitiertes Vorkaufsrecht!

Wir brauchen mehr Wohnraum in gemeinwohlorientierter Hand, um die Dynamik von Spekulation und Preissteigerung zu dämpfen. Das Vorkaufsrecht kann zu einem wirksamen Mittel zur Sicherung von bezahlbarem Wohnraum ausgebaut werden. Dafür muss die anstehende Gesetzesnovellierung im Baugesetzbuch genutzt werden“

Schenken im großen Stil – mit Stiftungskapital gegen Spekulation und für Umverteilung

Schenken im großen Stil – mit Stiftungskapital gegen Spekulation und für Umverteilung

Die Arbeit der ›Stiftung Umverteilen!‹ spielt eine wichtige Rolle bei der Erzwingung von mehr Mieter*innenschutz bei spekulativen Hausverkäufen und in Einzelfällen können Häuser sogar gemeinwohlorientiert übernommen werden. Dieses Baugerüst ist […]

Die umstrittene Härtig-Ernennung muss neu aufgerollt werden

Die umstrittene Härtig-Ernennung muss neu aufgerollt werden

Nach unserem öffentlichen Protest gegen die Ernennung des SPD-Haudegens Volker Härtig zum Vorstand der Wohnraumversorgung Berlin (WVB) werden wir nicht lockerlassen. Wir bestreiten Härtigs Qualifikation und Eignung für diese Aufgabe. […]

Volker Härtig als Vorstand in der WVB?

Volker Härtig als Vorstand in der WVB?

Der geplante Angriff auf die soziale Mietenpolitik wäre ein Rückschlag im Verhältnis r2g und stadtpolitische Bewegung Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) hat heute verkündet, wen er für die Nachfolge des Vorstandes […]