Initiativenforum

Stadtpolitik Berlin

Kategorie: Allgemein

Die Verdrängung des Ladens „Kamil Mode“ und was wir daraus lernen können für die Arbeit gegen die Gentrifizierung

Die Verdrängung des Ladens „Kamil Mode“ und was wir daraus lernen können für die Arbeit gegen die Gentrifizierung

ls Träger des Projektes zur Unterstützung der Initiativenarbeit im Fall „Kamil Mode“ freuen wir uns die Ergebnisse in Form von Dokumentationen veröffentlichen zu können: Die Studie „Kamil Mode – Dokumentation einer Verdrängung“ liegt nun vor und der in der Begleitung der Aktionen entstandener Film „Kamil Mode – Wie wollt ihr leben?“ hat Premiere.

Areal Ratibor 14 – Ende dem Nebel – Stadtentwicklung der besonderen Art

Areal Ratibor 14 – Ende dem Nebel – Stadtentwicklung der besonderen Art

19. Aug 2019 – Die geplante Form der Bebauung presst nicht nur den Jockel-Biergarten in die Enge und zwingt Wagenplatz und Kita-Gärtchen zum Umzug, sondern zerstört -neben vielen Stadtäumen- auch eine als Naturdenkmal geltende, 140 Jahre alte Ulme. Den Bauantrag muss die BGG wegen des Sonderbaurechtsparagraphen 246 BauBG bis Ende des Monats eireichen, ein Bürgerbeteiligungsverfahren ist hier nicht vorgesehen. Wir finden: Geflüchtete sind auf dem Areal herzlich willkommen und sollen guten Wohnraum finden! Was niemand braucht, ist eine von Landes-Finanzpolitkern verhunzte Stadplanung. Und die geht den ganzen Kiez an. Am kommenden Montag, den 19. August ab 19 Uhr möchten wir euch zu einer Informationsveranstaltung im Biergarten Jockel einladen, bei dem wir gemeinsam mit der „Nachbarschaftsinitiative Ratiborstraße und Umgebung“ zum aktuellen Stand berichten und gemeinsam über verschiedene Formen des Protests diskutieren.

InterLause #7 Kleingewerbe – Großalarm

InterLause #7 Kleingewerbe – Großalarm

Hier eine Einladung zu einer Veranstaltung der Lause: Was tun gegen die Verdrängung von Geschäften, Betrieben, Sozialprojekten, Ateliers und politischen Initiativen?

Initiative Hermannplatz: karSTADT ERHALTEN

Initiative Hermannplatz: karSTADT ERHALTEN

KEIN ABRISS UND KEIN GIGANTISCHER NEUBAU! KEINE AUFWERTUNG DES HERMANNPLATZES! Hier könnt ihr den Infoflyer der Initiative Hermannplatz anschauen.

Info- und Diskussionsveranstaltung zum geplanten »Mietendeckel«

Info- und Diskussionsveranstaltung zum geplanten »Mietendeckel«

Unter dem Titel »Mietendeckel – Wer deckelt hier wen?« hat das Initiativenforum zum Gespräch und Austausch geladen. Es sollte insbesondere um juristische Aspekte und deren Konsequenzen für Mieter*innen gehen. Auf…

#Ora35 – der legendäre Späti in der Oranienstraße

#Ora35 – der legendäre Späti in der Oranienstraße

Dieser Späti hat inzwischen weit mehr Bedeutung erlangt als jeder übliche Späti in der Stadt. Jedenfalls für den Kiez um die Oranienstrasse herum ist er längst zu einem Symbol für den entgleisten Immobilienmarkt geworden – für die Verdrängung, die in dieser Stadt seit langem in den „besonders gut gewachsen“ Kiezen tobt – für das vermeintlich ohnmächtige Kleingewerbe und dem nicht existierenden gesetzlichen Schutz dessen sowie den wachsenden Widerstand gegen diese Verhältnisse. Mehrere hundert Menschen waren zur Kundgebung in die Oranienstrasse unweit des Oranienplatzes nahe dem Hotel Orania gekommen – und besonders viele aus ganz anderen Kiezen der Stadt. Das Thema spricht an, hat übergreifende Bedeutung für die gleiche Misere überall, nicht nur in Friedrichshain-Kreuzberg oder Berlin. So wurde es auch ein Strassenprotest mit verschiedensten Redebeiträgen am Betroffenenmikrofon, das auch hier in alter Tradition der Strassenversammlungen der gastgebenden Initiative Bizim Kiez, dafür bereitstand.

„WiderStände“ auf die Straße bringen, überall wo Verdrängung stattfindet

„WiderStände“ auf die Straße bringen, überall wo Verdrängung stattfindet

„Hier geschieht Verdrängung!“ – diese Botschaft sollen die WiderStände auf die Straße bringen. Die vielen Orte sollen als Einzelpunkte einer großen Stadt-verändernden Gentrifizierungsproblematik sichtbar werden. Die Hausgemeinschaften sollen dabei mit einem praktischen Projekt in ihrem Aktivismus unterstützt werden.

Einladung zum Initiativenforum Stadtpolitik Berlin: Hearing #1

Einladung zum Initiativenforum Stadtpolitik Berlin: Hearing #1

Die stadtpolitischen Initiativen Berlins verschaffen sich Gehör im Berliner Abgeordnetenhaus. Das Hearing findet anlässlich der kommenden Novellierung der Kooperationsvereinbarung statt. Jetzt braucht das Parlament den Input aus den Initiativen!

Verdrängung von Kamil Mode – Entstehung einer Initiative und Medienecho

Verdrängung von Kamil Mode – Entstehung einer Initiative und Medienecho

Die Verdrängung des florierenden Ladens Kamil Mode am Kottbusser Damm durch den Vermieter Hr. Cussler findet viel Aufmerksamkeit in den Medien und empört die Nachbarschaft.

Am Kottbusser Damm wird ein Textil-Cluster zerstört * Petition

Am Kottbusser Damm wird ein Textil-Cluster zerstört * Petition

Nach der Verdrängung von »Mode Cell« und der Kündigung der Änderungsschneiderei »Singer«, steht eine weitere Dezimierung des Ökosystems der Textilwirtschaft in Nord-Neukölln bevor. Das Textilgeschäft »Kamil Mode« steht nach 16…