Initiativenforum

Stadtpolitik Berlin

»Communalisierung« in Xhain – Wie holen wir die Immobilien ins Gemeinwohl?

StadtWERKSTATT in der Adlerhalle, Obentrautstr. 19-21, auf dem Dragonerareal/Rathausblock, hinter dem Finanzamt Kreuzberg, Berlin-Kreuzberg, 10963

In Xhain wurden seit 2017 ca. 4.000 Wohnungen also fast 3 % des Bestandes an Wohnungen in gemeinwohlorientierte Bewirtschaftung gebracht – durch Vorkauf, freien Ankauf und Abwendungsvereinbarungen. Der Anteil von Gemeinwohlimmobilien konnte...

Stralauer Platz neu denken!

StadtWERKSTATT in der Adlerhalle, Obentrautstr. 19-21, auf dem Dragonerareal/Rathausblock, hinter dem Finanzamt Kreuzberg, Berlin-Kreuzberg, 10963

Das Areal südlich des Ostbahnhofs ist bisher unwirtlich und allenfalls ein Durchgangsbereich. In einem Workshop soll mit Verwaltung, Zivilgesellschaft, Planungsexpert*innen und Akteuren aus dem Umfeld darüber beraten werden, welche Potentiale...

Büro für urbane Querschnittsaufgaben

StadtWERKSTATT in der Adlerhalle, Obentrautstr. 19-21, auf dem Dragonerareal/Rathausblock, hinter dem Finanzamt Kreuzberg, Berlin-Kreuzberg, 10963

Das Büro für urbane Querschnittsaufgaben ist Schnittstelle und Vermittlung zwischen Akteur*innen der Urbanen Praxis und Berliner Behörden. In der Werkstatt wird die Initiative Urbane Praxis gemeinsam mit dem Runden Tisch...

„Was ist Community Based Design?“ (Auftaktveranstaltung)

StadtWERKSTATT in der Adlerhalle, Obentrautstr. 19-21, auf dem Dragonerareal/Rathausblock, hinter dem Finanzamt Kreuzberg, Berlin-Kreuzberg, 10963

Einladende: coop.disco plus (Roberta Burghardt plus Maria Haberer und Kuno Zscharnack) und Mathias Heyden | im Rahmen der Freiraumkonferenz Vorstellung des Konzeptes Nutzer*innen-fundierter räumlicher Gestaltung am Beispiel von in der...

Protestkundgebung gegen die Räumung von Kisch & Co.

Oranienstraße 25

Am 24. August um 8.15 Uhr hat der zuständige Gerichtsvollzieher angekündigt, den Räumungstitel gegen die Buchhandlung Kisch & Co. in der Oranienstraße 25 zu vollstrecken. Das Bündnis "Volle Breitseite" hat daher eine erneute Protestkundgebung vor Kisch & Co. ab 7 Uhr angemeldet. Damit wollen die Initiativen und Unterstützer:innen noch einmal gegen die Verdrängung von Kisch & Co., die allgemein verheerende Situation von Kiezgewerben und Zwangsräumungen protestieren. Das Ziel der Betreiber ist es aber, die Räumung nicht zu verhindern und die Schlüssel zu den Räumlichkeiten zu übergeben. Für die Protestkundgebung sind solidarische Redebeiträge von Initiativen und solidarischen Nachbar:innen, Kund:innen und Unterstützer:innen geplant.