Stadtprojekte e.V. sucht Dienstleistende für das IniForum

Die Finanzierung des IniForums ermöglicht die Umsetzung verschiedener Projekte, die Mieter*innen sowie wohnungs- und mietenpolitische Initiativen stärken und unterstützen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben in den Jahren 2022 und 2023 suchen wir Dienstleister*innen.

Vorhaben 1: Workshops für Initiativen und Mieter*innen

Um die Arbeit und Strukturen von Mieter*innen, Organisierungen und Initiativen zu unterstützen, sollen im Rahmen des Initiativenforums Workshops zu verschiedenen Themenbereichen organisiert und durchgeführt werden. Ziel ist es, Kenntnisse zu zielgruppenrelevanten Themen zu vermitteln. Ein Workshop soll noch im Jahr 2022 durchgeführt werden. Weitere Workshops sind für 2023 geplant. Die Themen sind vom IniForum vorgegeben – die Konzeption und Durchführung liegt bei den Auftragnehmenden. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines Werkvertrages. Wichtig sind Fachkenntnisse im Themenfeld und in der professionellen Durchführung von Workshops; Erfahrungen mit Strukturen der organisierten Zivilgesellschaft im Bereich Wohnungs- und Mietenpolitik sind von Vorteil.

Geplante Themenbereiche:

  • Pressearbeit für Mieter*innen und Initiativen
  • Social Media für Mieter*innen und Initiativen
  • Foto- und Videodokumentation von öffentlichen Aktionen

Vorhaben 2: Externe Expertise – Aufbereitung von juristischen Themen für Mieter*innen und Initiativen

Im Rahmen des Recherchediensts des IniForums suchen wir Fachexpert*innen, die über juristische Themen aus dem Gebiet der Mieten- und Wohnungspolitik berichten. Die Veröffentlichung und Verbreitung der Texte erfolgt über die Kanäle des IniForums. Hier sind 2022 und 2023 mehrere Aufträge zu vergeben. Gesucht werden erfahrene Autor*innen mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache zu vermitteln. Die jeweilige Vergabe erfolgt im Rahmen eines Werkvertrages. Die Themen werden vom IniForum vorgegeben und ebenso wie der Umfang in Absprache mit dem Projektteam festgelegt.

Vorhaben 3: Podcasts zu wohnungs- und mietenpolitischen Themen

Für das Podcast-Format des IniForums zu wichtigen Themen der Berliner Wohnungs- und Mietenpolitik suchen wir Dienstleistende, die die Konzeption und Produktion der einzelnen Folgen des Formats umsetzen. Dafür werden im Jahr 2022 eine Folge und im Jahr 2023 vier Folgen ausgeschrieben. Die Themensetzung und Konzeption erfolgt in Absprache mit dem Projektteam des IniForums. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines Werkvertrages. Wichtig sind professionelle Kenntnisse in der Konzeption und Produktion von Podcasts, Kenntnisse über Themen der Berliner Wohnungs- und Mietenpolitik. Relevante Kontakte in diesen Bereichen sind von Vorteil.

Das IniForum und Stadtprojekte e.V. sind ab sofort auf der Suche nach Menschen, die Interesse und Expertise haben, eines (oder mehrere) dieser Vorhaben professionell umzusetzen. Vor allem für die ausstehenden Vorhaben in 2022 soll eine kurzfristige Vergabe erfolgen. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail mit der  Information, welche/s Vorhaben umgesetzt werden kann: info@iniforum-berlin.de.

Wir senden daraufhin weitere Informationen zu und stehen für Rückfragen zur Verfügung.


Aufruf zur Angebotsabgabe Buchhaltung

Gesucht wird eine Person oder ein Unternehmen, die/das Erfahrung mit der Buchhaltung für Vereine hat und im Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023 folgende Leistungen für das Projekt IniForum erbringt:

  •  Kontrolle der eingehenden Rechnungen, Abgleich mit dem Finanzplan, ggf. Kommunikation mit Rechnungssteller*innen       
  •  Erstellung von Überweisungslisten für die Projektzuständigen
  •   Kontrolle der Lohnbuchhaltung, Kommunikation mit dem Lohnbuchhaltungsunternehmen      
  •  Eingabe ( Kontierung) der Buchungsvorgänge ( ca. 300 Vorgänge im Jahr)  in das Buchhaltungsprogramm „Lexware Buchhaltung“                 
  •  Periodische Erstellung eines Finanzberichts für den Vorstand des Trägervereins in Zusammenarbeit mit dem Team des IniForums    
  •  Erstellung der Vorlage für den zahlenmäßigen Nachweis des Projekts zum Jahresende in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Trägervereins gemäß den Bestimmungen der Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) des Landes Berlin

Bei Interesse bitten wir um eine Angebotsabgabe per E-Mail an info@iniforum-berlin.de