Initiativenforum

Stadtpolitik Berlin

Kategorie: Plattform

Neues Angebot: IniForum-Material-Pool

Zur Vernetzung und für ihre politische Aktivitäten benötigen Mieter*innen und Initiativen nicht nur Zeit und personelle Ressourcen, sondern oftmals auch technisches Equipment und andere Hilfsmittel. Doch dafür fehlen oft die finanziellen und organisatorischen Ressourcen. Daher bietet das IniForum ab sofort einen Pool an Materialien an, den sich Initiativen, Mieter*innen und Hausgemeinschaften für ihre Arbeit und Aktionen ausleihen können.

Neues Angebot: IniForum-Cloud

Der Austausch von und die gemeinsame Arbeit an Dateien und Dokumenten spielt in der Zusammenarbeit von Initiativen, Mieter*innen und Hausgemeinschaften und auch im Austausch mit Politik und Verwaltung eine große Rolle. Ob bei der Verbreitung von Sitzungsprotokollen, der gemeinsamen Arbeit an Konzepten und Forderungen, oder dem Austausch von Dokumenten oder Bildern – die Nutzung digitaler Infrastrukturen ist nicht erst seit der Corona-Pandemie unabdingbar. Allerdings bringen momentan viel genutzte Möglichkeiten wie CryptPad, Google Docs oder RiseUp-Pads auch unterschiedliche Nachteile. Daher bietet das IniForum wohnungs- und mietenpolitischen Initiativen und Gruppen ab sofort die Möglichkeit der Nutzung einer NextCloud-Instanz – sicher, datenschutzkonform und kostenlos.

IniForum Talks – Der stadtpolitische Podcast

Die stadt- und mietenpolitische Bewegung Berlins ist vielfältig. Viele ihrer Themen und Geschichten sollten erzählt und diskutiert werden – und noch stärker die Öffentlichkeit erreichen. Dazu will der stadtpolitische Podcast „IniForum Talks“ einen Teil beitragen.

Podiumsdiskussion: Mieten-Wahl 2023: Chance auf echte Veränderung?

Kurz vor der anstehenden Wiederholungswahl am 12. Februar laden die Initiative Leerstand Hab ich Saath, die Berliner Obdachlosenhilfe, Deutsche Wohnen & Co enteignen, der Berliner Mieterverein und das IniForum zu einer Diskussionsveranstaltung mit Spitzenpolitiker*innen der demokratischen Parteien des Abgeordnetenhauses.

Aufzeichnung des Hearing #8 des IniForums vom 7. Dezember 2022

Am 7. Dezember lud das IniForum zum ersten öffentlichen Hearing 2022 ein. Dabei trugen Mieter*inneninitiativen ihre Erfahrungen und Überlegungen zum Thema Abriss von Miethäusern vor und formulierten Forderungen für Maßnahmen auf Landesebene, die den Erhalt von leistbarem Wohnraum zum Ziel haben. Dies bildete die Grundlage für eine Diskussion mit den Senatsverwaltungen und den wohnungspolitischen Sprecher*innen der Koalitionsfraktionen.

أسئلة متكررة عن إيني فوروم ـ أجوبة بإيجاز

إيني فوروم مشروع يدعم المستأجرين والمبادرات السياسية للسكن والايجار ببرلين ويشكل وسيط بينها وبين مجلس النواب ومجلس الشيوخ ـ السينات. نقدّم لكم هنا نظرة وجيزة عما ينجزه المشروع وكيف يعمل.
ما هو „منتدى مبادرات سياسة السكن ببرلين“؟