Initiativenforum

Stadtpolitik Berlin

Kategorie: Allgemein

Hearing #9 des Initiativenforums Stadtpolitik Berlin am 28. April 2023

Vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus 2021 erarbeiteten 27 stadt- und mietenpolitische Initiativen ein wohnungspolitisches Gesamtkonzept mit Lösungsvorschlägen für die drängendsten Probleme auf dem Berliner Wohnungsmarkt– das mietenpolitische Dossier. Die Initiativen zeigten auf, wie eine soziale Wohnungspolitik und eine nachhaltige Stadtentwicklung umzusetzen ist. Zwei Jahre später ist das mietenpolitische Dossier 2021 weiterhin aktuell. Im nächsten Hearing am 28. April von 18 – 21 Uhr des Initiativenforums Stadtpolitik Berlin sollen daher die Forderungen und Lösungsvorschläge der Initiativen erneut vorgestellt und mit Vertreter*innen aus dem Abgeordnetenhaus und dem Senat diskutiert werden.

🔥WIR HABEN FRAGEN!🔥 Kundgebung vor SPD-Willy-Brand-Haus am 4. April

🔥WIR HABEN FRAGEN!🔥 Kundgebung vor SPD-Willy-Brand-Haus am 4. April

Am Dienstag, den 4. April findet das erste Mitgliederforum der SPD Berlin statt. Hier stellt sich die SPD-Führung ihren Mitgliedern um Fragen zum Koalitionsvertrag mit der CDU zu beantworten.

Migrantische & diasporische Selbstorganisationen warnen vor massivem politischem Rückschritt

Migrantische & diasporische Selbstorganisationen warnen vor massivem politischem Rückschritt

In einer gemeinsamen Erklärung des Migrationsrat Berlin, EOTO e.V. und weiteren Verbänden warnen die Organisator*innen außerdem vor fatalen Verlusten für bundespolitische Entwicklungen: So seien bspw. die AGG-Novelle, PartMigG, zum Wahlrecht für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft und dem Selbstbestimmungsgesetz, vor allem durch das Engagement des Landes Berlin vorangetrieben.

Bizim Kiez will gegen #Rückschrittskoalition auf die Barrikaden gehen!

Bizim Kiez will gegen #Rückschrittskoalition auf die Barrikaden gehen!

Pressemitteilung, 17.3.2023 – als Newsletter ansehen Die Kreuzberger Nachbarschaftsinitiative Bizim Kiez kündigt an, die Einladung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey zur Eröffnung des „Wochenendes für die Demokratie“ sowie zu einem […]

Neues Netzwerk zur Organisation der Demo ›#Rückschrittskoalition stoppen!‹

Neues Netzwerk zur Organisation der Demo ›#Rückschrittskoalition stoppen!‹

Gleich nach der Ankündigung von Franziska Giffey, die Berliner SPD in eine Koalition mit der CDU zu führen, haben sich viele progressive Initiativen über digitale Netzwerke zusammengetan, um eine gemeinsame […]

Die Website zur Demo-Mobilisierung ist online!

Die Website zur Demo-Mobilisierung ist online!

Die Aktiven hinter der Aktion »#Rückschrittskoalition stoppen!« haben sich sofort zusammen gefunden, nachdem Franziska Giffey für die SPD-Berlin angekündigt hat, dass sie eine Koalition mit der Berliner CDU anstreben. Der Wunsch dagegen zu protestieren, wird breit getragen und der Zulauf an Menschen, die dagegen aufbegehren wollen ist ungebrochen groß.

Progressive Wende statt rückwärts mit Schwarz-Rot

Progressive Wende statt rückwärts mit Schwarz-Rot

Berlins Mieter*innen brauchen eine progressive Wende in der Stadt- und Wohnpolitik – die Stadt darf nicht reaktionären Plänen und Investor*inneninteressen ausgeliefert werden. #NoCDUBerlin, #NoGroKo, #Rueckschrittskoalition, #progressivesB 83 Prozent aller Menschen […]