Das vollständige Protokoll des 10. Hearings des IniForum „Unsoziale Mieten im sozialen Wohnungsbau – Neuer Anlauf für eine Reform im sozialen Wohnungsbau?“ vom 28. Juni 2023
Hearing #10 – Protokoll: „Unsoziale Mieten im sozialen Wohnungsbau“

Das vollständige Protokoll des 10. Hearings des IniForum „Unsoziale Mieten im sozialen Wohnungsbau – Neuer Anlauf für eine Reform im sozialen Wohnungsbau?“ vom 28. Juni 2023
Das 12. Hearing des IniForums gibt Mieter*innen aus den beiden Außenbezirken Spandau und Steglitz-Zehlendorf eine Plattform, um ihre wohnungs- und mietenpolitischen Themen und Probleme zu präsentieren und diskutieren. Das Hearing findet am 5. Dezember um 18 Uhr in den Räumen des Abgeordnetenhauses Berlin statt.
Im Rahmen einer öffentlichen und kostenlosen Veranstaltung gibt der Experte Christoph Trautvetter Einblicke, wie man Eigentümer*innenstrukturen durchschauen und recherchieren kann.
Ein Großteil der öffentlichen Diskussionen um wohnungs- und mietenpolitische Themen konzentriert sich weiterhin auf die innerstädtischen Bezirke Berlins. Und auch der Anteil an aktiven Initiativen scheint sich auf diese Gegenden zu konzentrieren. Dabei gibt es auch in den äußeren Bezirken viele Probleme und Bedarfe von Mieter*innen – und viele Menschen, die sich engagieren. Im Auftrag des IniForums hat Susanna Raab diese Umstände für die Bezirke Mahrzahn-Hellersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Treptow-Köpenick näher beleuchtet.
Im November organisiert das IniForum noch einmal zwei kostenlose von Expert*innen durchgeführte Workshops zu den Themen „Grundlagen der Pressearbeit“ sowie „Rede- und Interviewtraining“
Wir danken herzlich allen Nachbar*innen und Unterstützer*innen der Weberwiese, die unser Kiezfest am 16. September 2023 zu einem unterhaltsamen Samstagnachmittag haben werden lassen! Gemeinsam konnten wir ein Zeichen setzen, dass wir als Anwohner*innen der Weberwiese unseren liebenswerten Kiez erhalten wollen. Neben dem musikalischen Programm von Entertainment for the Braindead, dem SpreeTonOrchester und Guido Möbius gab es […]
Gesucht wird ein Team, das die StadtWERKSTATT auf dem Dragonerareal kooperativ betreibt und mithilft, den Ort und die Plattform der gemeinsamen Aushandlung im Bereich der räumlichen Stadtentwicklung zu entwickeln.
Liebe Nachbarinnen! Bei uns am Kotti werden in den nächsten Jahren dungefähr 500 Wohnungen keine Sozialwohnungen mehr sein! Das heißt, die Mieten hier werden wahrscheinlich steigen. 😡 Morgen, am 07.September, beschließt der die Regierung ein neues Gesetz für Sozialwohnungen in Berlin. Genau der richtige Moment um zu sagen:❌ Nicht mit uns! ❌‼️Einmal Sozialwohnung, immer Sozialwohnung‼️‼️Hoch mit den Löhnen …
Der Stadtprojekte e.V. schreibt im Rahmen des Projekts Initiativenforum Stadtpolitik Berlin mehrere Aufträge zur Erstellung von Fachartikeln & Gutachten aus
Ist meine Wohnung schon in eine Eigentumswohnung umgewandelt worden? Mieter*innen können das herausfinden, indem sie sich an ihr zuständiges Grundbuchamt wenden […]