Initiativenforum

Stadtpolitik Berlin

Häuser(ver)kauf in Friedrichshain-Kreuzberg: Wo stehen wir?

Häuser(ver)kauf in Friedrichshain-Kreuzberg: Wo stehen wir?

Zur Diskussion dieser Frage auf der kommenden Baustelle Gemeinwohl am 23. November – Anmeldung siehe unten – möchten wir hier einen kurzen Einblick in einige gemeinwohlorientierte Immobilienangelegenheiten geben, mit denen…

Pressemitteilung: „Geht’s noch?“ Laternenumzug 2022

Pressemitteilung: „Geht’s noch?“ Laternenumzug 2022

Geht’s noch? Mit Laternen und leuchtenden Kiezdrachen: Protest gegen Miet- und Preissteigerungen, Eigenbedarfskündigungen, Verdrängung von Kinderläden und Kleingewerben Am Samstag, 19.11. 2022, 16:30 Uhr, Rio-Reiser-Platz Am Samstag ziehen beim „Widerständigen […]

FDP blockiert die Wiedereinsetzung des Vorkaufsrechts. Ein verlorenes Jahr.

FDP blockiert die Wiedereinsetzung des Vorkaufsrechts. Ein verlorenes Jahr.

Wir fordern eine Beendigung der FDP-Blockade – sofort! Unsere wohnungspolitischen Forderungen gehen weit über den vorgelegten Referenten-Entwurf hinaus. Der Notstand auf dem Wohnungsmarkt wurde durch das Urteil zum Vorkaufsrecht verschärft. § 26 Nummer 4 BauGB muss deshalb schnell novelliert werden, damit die bestehenden Abwendungsvereinbarungen geschützt sind und das Vorkaufsrecht auch zukünftig bei zu erwartender erhaltungswidriger Nutzungsabsicht vorausschauend angewendet werden kann.

Offene Fortsetzung des IniForums 2022 und 2023

Offene Fortsetzung des IniForums 2022 und 2023

Der Beirat des IniForums hat mit einer Pressemitteilung öffentlich gemacht, dass er mit der Projektausschreibung inhaltlich nicht einverstanden ist, die von SenSBW nun zur Fortführung des IniForums veröffentlicht wurde.

Kaputte Aufzüge, Wasserschäden und ignorante Hausverwaltungen überdauern jede Rekommunalisierung.

11 Monate ist es her, dass die Deutsche Wohnen-Bestände am Kottbusser Tor rekommunalisiert wurden. Doch die Zustände haben sich nicht gebessert, in vielerlei Hinsicht sogar verschlechtert. So war in der Kottbusser Straße 4, ein sechsstöckiges Haus der Howoge, der Aufzug bis zum 19.07.2022 fast zwei Monate defekt. Der Aufzug war vorletztes Jahr erst von der …

KiezKnete – ein neuer kleiner Ansatz für

KiezKnete – ein neuer kleiner Ansatz für

Auf dem Wrangelkiezfest am 25. Juni 2022 wurden erstmals die neuartigen Ansätze der Initiative öffentlich vorgestellt. Wir haben die Konzept-Idee für eine lokal organisierte Solikasse kurz zusammengefasst und suchen engagierte Mitstreiter*innen für die gute Sache.

10 Jahre Gecekondu – wir feiern mit euch!

Samstag, 18.6.2022, 15 Uhr, Gecekondu Am Anfang war es nur eine Sitzecke aus Europaletten, ohne Dach und mit unklarer Zukunft. Es ist unser Vorgarten geworden, unser Wohnzimmer, Ausgangspunkt unzähliger Lärmdemos und der Ort, an dem wir uns bis heute treffen, unsere Arbeit planen und unsere Siege feiern, vom Sozialmietenstopp bis zur Rekommunalisierung. Es wird Musik, …

Liste von stadtpolitischen Initiativen und gemeinwohlorientierten Räumen/ Nachbarschaftsorten in Xhain

Liste von stadtpolitischen Initiativen und gemeinwohlorientierten Räumen/ Nachbarschaftsorten in Xhain

Die AKS Gemeinwohl hat eine Liste mit allen ihr bekannten stadtpolitischen Initiativen, gemeinwohlorienterten Räumen und Nachbarschaftsorten erstellt.

Willkommenszentrum Salon Ukraine am HDS

Im Haus der Statistik gibt es seit Mitte März den Salon Ukraine. Der Salon Ukraine ist ein Ort für Begegnung, Information und Austausch für Menschen aus der Ukraine und bietet …