Rechtsschutzversicherungen von Mieter*innenorganisationen springen erst ein, wenn man bereits eine Weile Mitglied ist. Mieter*innen sollten vorsorgen und sich rechtzeitig um Rechtsschutz kümmern. (In fünf Sprachen)
Schlagwort: Berliner Mieterverein
Aufzeichnung des Hearing #8 des IniForums vom 7. Dezember 2022
Am 7. Dezember lud das IniForum zum ersten öffentlichen Hearing 2022 ein. Dabei trugen Mieter*inneninitiativen ihre Erfahrungen und Überlegungen zum Thema Abriss von Miethäusern vor und formulierten Forderungen für Maßnahmen auf Landesebene, die den Erhalt von leistbarem Wohnraum zum Ziel haben. Dies bildete die Grundlage für eine Diskussion mit den Senatsverwaltungen und den wohnungspolitischen Sprecher*innen der Koalitionsfraktionen.
Mieter:innen befragen Berliner Spitzenkandidat*innen: Was tun gegen den Mietenwahnsinn?
Seit gut zehn Jahren wehren sich immer mehr Mieter:innen gegen steigende Mieten, Verdrängung und rassistische Ausgrenzung auf dem Wohnungsmarkt. Mieter:innenorganisationen haben zahlreiche Forderungen gestellt und konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet. Dank ihnen hat sich in den letzten…
Veranstaltung: Was tun gegen den Mietenwahnsinn?
Kurz vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus befragen Mieter:innenorganisationen Berlins die Spitzenkandidat:innen der Grünen, Linke, SPD, CDU und FDP. Die Veranstaltung findet am 14. September um 19.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg statt und wird organisiert von den 27 Initiativen des mietenpolitischen Dossiers, Deutsche Wohnen & Co Enteignen, dem Berliner Mieterverein und dem IniForum.
Livestream: Kritische Anmerkungen zum Mietendeckel-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts
Mit dem FORUM Wohnungspolitik im BMV hat der Berliner Mieterverein im Jahr 2019 ein offenes Veranstaltungs- und Beteiligungsformat ins Leben gerufen, um einer interessierten Öffentlichkeit, wohnungs- und mietenpolitische Debatten nahe zu bringen und damit die…
„Gekippter“ Mietendeckel – Allgemeine Rechtsberatung zu den Rechtsfolgen
[Türkisch und Englisch weiter unten] Allgemeine Rechtsberatung zu den Rechtsfolgen des „gekippten“ Mietendeckels:Freitag, 23.4. um 17 Uhr sowieDienstag, 27.4. um 18:30 Uhr Den Zoom Link gibt es nach Anmeldung an colditz@berliner-mieterverein.de – bitte mit dem…
“Gekippter“ Mietendeckel – Allgemeine Rechtsberatung zu den Rechtsfolgen
[Türkisch und Englisch weiter unten] Allgemeine Rechtsberatung zu den Rechtsfolgen des „gekippten“ Mietendeckels:Freitag, 23.4. um 17 Uhr sowieDienstag, 27.4. um 18:30 Uhr Den Zoom Link gibt es nach Anmeldung an colditz@berliner-mieterverein.de – bitte mit dem…
Legal situation of tenants with fixed-term leases
What rights do I have as „short-term tenant“? Does the rent cap also apply to me? What regulations apply with regard to rental deposits and furnishings?
Screenshot: wunderflats
ORBIS, White Tulip, Schönhaus & Co: Legal situation for fixed-term contracts (Part 2)
What rights do I have as "short-term tenant"? Does the rent cap also apply to me? What regulations apply with regard to rental deposits and furnishings? Questions like these are to be clarified as part…
Hintergrundinfos zum Mietendeckel auf einen Blick – vom Berliner Mieterverein
Seit dem 23. November ist auch die zweite Stufe des Berliner Mietendeckels in Kraft. Für die Mieter*innen stellen sich dabei jedoch auch viele Fragen – nicht zuletzt, weil einige Vermieter*innen versuchen, den Mietendeckel zu umgehen. Daher hat der Berliner Mieterverein wichtige Informationen auf Deutsch, Englisch und Türkisch zusammen getragen, die wir hier gesammelt veröffentlichen.
