Initiativenforum

Stadtpolitik Berlin

Kategorie: Allgemein

Was kam raus beim ersten Vernetzungs-Treffen der Kiez-Pflanzorte?

Was kam raus beim ersten Vernetzungs-Treffen der Kiez-Pflanzorte?

Alle tauschten sich darüber aus, was von wem eingebracht werden kann, was gebraucht wird (Ressourcen wie Material, Kontakte, Wissen) und welche Bedingungen und welches Vorgehen es braucht, um die o.g. Ziele zu erreichen. Nicht zuletzt ging es darum, wie die bestehenden und neuen Pflanzorte miteinander in Kontakt bleiben können. Außerdem sollen mehr Menschen informiert und ins Kiez-Bepflanzen und die selbstorganisierte Pflege von kleinen Gemeinschaftsorten in den Kiezen einbezogen werden.

Kennenlerntreffen: KOOP5 trifft Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt

1. Kennenlerntreffen in der Werkstatt – Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt trifft Vertreter: innen der KOOP5 und informiert sich zu den aktuellen Entwicklungen. Ein Rundgang durch das Modellprojekt Haus der Statistik vermittelte Wissenswertes …

Das Pflanzen vernetzen im Kiez – Videokonferenz am 20. Januar 2022 18Uhr

Das Pflanzen vernetzen im Kiez – Videokonferenz am 20. Januar 2022 18Uhr

Nachbar:innen und Freund:innen pflanzen und gärtnern gemeinsam und vernetzen sich. Zusammen gestalten wir neue Orte im Kiez! Das Ziel der Veranstaltung ist es, dieses Jahr ein Netzwerk aufzubauen, welches ab Frühjahr und Sommer selbstständig aktiv wird.

Offener Brief an unsere neue Vermieterin, die Howoge

Text auf deutsch weiter unten Howoge’ye Açık MektupEv sahibi değişikliğine rağmen, yine her sene olduğu gibi Güney Kottbusser Tor, üç gün boyunca ısınma sorunu ve sıcak su kesintisi yaşadı. Kottbusser, Reichenberger ve Mariannenstraße arasında kalan bloklardaki kiracıların ve esnafın tamamı bu durumdan etkilendi.Evlerimizin kamuya ait bir şirket tarafından satın alınmasının, evlerimizin durumunu iyileştirmesini umuyorduk. Fakat …

Kann ein kooperatives Verfahren eine Zukunft für die Zukunft am Ostkreuz bringen?

Kann ein kooperatives Verfahren eine Zukunft für die Zukunft am Ostkreuz bringen?

In einem Planungsworkshop wurde eine Vision für einen möglichen Neubau auf dem Gelände der Zukunft am Ostkreuz entwickelt, welcher die Bedarfe der Zukunft einbezieht und in einem kooperativen Entwicklungsprozess zwischen den Eigentümer*innen und der Zukunft umgesetzt werden könnte.

Initiativen des mietenpolitischen Dossiers bewerten den Koalitionsvertrag

Einige der Initiativen, die gemeinsam das mietenpolitische Dossier 2021 und die dazugehörigen Wahlprüfsteine verfasst haben, haben die Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine mit dem jetzt vorliegenden Koalitionsvertrag abgeglichen und bewertet. Wir veröffentlichen das Dokument hier unverändert zum Download.

Laternenumzug gegen Verdrängung 2021 – Mietbetrug, Börsennotierte Konzerne, AirBnB, Gewerbemietrecht & Kita’s, Zukunft am Ostkreuz, Racial Profiling und viel Musik.

Laternenumzug gegen Verdrängung 2021 – Mietbetrug, Börsennotierte Konzerne, AirBnB, Gewerbemietrecht & Kita’s, Zukunft am Ostkreuz, Racial Profiling und viel Musik.

Wie jeden Herbst, seit einigen Jahren nun, wurden dazu erneut nicht nur die sogenannten stadtaktiven Menschen aufgerufen, sondern auch die, die einfach wieder einmal zusammen mit ihren Kindern und Laternen der Dunkelheit in verschiedener Hinsicht trotzen wollten. Und wie immer kamen sie auch in Scharen mit ihren Lichtern, wenn auch die Gesamtzahl kaum wirklich zu erfassen ist. Und sie sprachen und sangen über ihre Anliegen: – Wiener Str. 20 – Oppelner Str. 20 – Deutsche Wohnen Enteignen – AirBnB – Zukunft am Ostkreuz – Wrangelkiez United – Lauratibor – Kiezanker