Daniel Zimmermann beschreibt in diesem Aufsatz am Beispiel von VONOVIA SE, wie Wohnungskonzerne über viele Jahre steigende Gewinne verzeichneten und in den letzten zwei Jahren in eine Krise rutschten. Der Artikel soll Mieter*innen und Aktivist*innen dabei unterstützen, die Funktionsweise von großen Wohnungskonzernen noch besser nachvollziehen und mit diesem Wissen argumentieren zu können.
Neuerscheinung: Das kleine Handbuch Wohnen und Mieten
Die wichtigsten Grundlagen im deutschen Mietrecht – jetzt als PDF zum Download. (In fünf Sprachen)
IniForum-Gutachten zeigt: Pflicht zur Information der Mieter*innen bei Umwandlung rechtlich möglich und verfassungsgemäß
Ein vom IniForum beauftragtes Rechtsgutachten kommt zu dem Schluss, dass Eigentümer*innen gesetzlich verpflichtet werden können, Mieter*innen über die erfolgte oder anstehende Umwandlung der von ihnen vermieteten Wohnung zu informieren.
Hearing #10 – Protokoll: „Unsoziale Mieten im sozialen Wohnungsbau“
Das vollständige Protokoll des 10. Hearings des IniForum „Unsoziale Mieten im sozialen Wohnungsbau – Neuer Anlauf für eine Reform im sozialen Wohnungsbau?“ vom 28. Juni 2023
Hearing #12 des Initiativenforums Stadtpolitik am 5. Dezember 2023
Das 12. Hearing des IniForums gibt Mieter*innen aus den beiden Außenbezirken Spandau und Steglitz-Zehlendorf eine Plattform, um ihre wohnungs- und mietenpolitischen Themen und Probleme zu präsentieren und diskutieren. Das Hearing findet am 5. Dezember um 18 Uhr in den Räumen des Abgeordnetenhauses Berlin statt.
Info-Veranstaltung: „Wem gehört unser Haus?“ am 7. November – jetzt nachträglich anschauen!
Im Rahmen einer öffentlichen und kostenlosen Veranstaltung gibt der Experte Christoph Trautvetter Einblicke, wie man Eigentümer*innenstrukturen durchschauen und recherchieren kann.
Kostenlose Workshops für Mieter*innen: Grundlagen der Pressearbeit & Rede- und Interviewtraining
Im November organisiert das IniForum noch einmal zwei kostenlose von Expert*innen durchgeführte Workshops zu den Themen „Grundlagen der Pressearbeit“ sowie „Rede- und Interviewtraining“
Aufzeichnung des #Hearing 11: „Erst saniert, dann verdrängt – die Folgen auslaufender Sozialbindungen in Berlin“
Wer nicht live im Abgeordnetenhaus dabei sein konnte, kann sich die Aufzeichnung des Hearings vom 27. September jetzt online auf YouTube anschauen.
Impressionen Weberwiese Kiezfest 16. September 2023
Wir danken herzlich allen Nachbar*innen und Unterstützer*innen der Weberwiese, die unser Kiezfest am 16. September 2023 zu einem unterhaltsamen Samstagnachmittag haben werden lassen! Gemeinsam konnten wir ein Zeichen setzen, dass wir als Anwohner*innen der Weberwiese unseren liebenswerten Kiez erhalten wollen. Neben dem musikalischen Programm von Entertainment for the Braindead, dem SpreeTonOrchester und Guido Möbius gab es […]
Gesucht: Management für die StadtWERKSTATT
Gesucht wird ein Team, das die StadtWERKSTATT auf dem Dragonerareal kooperativ betreibt und mithilft, den Ort und die Plattform der gemeinsamen Aushandlung im Bereich der räumlichen Stadtentwicklung zu entwickeln.
