Initiativenforum

Stadtpolitik Berlin

Migrantische & diasporische Selbstorganisationen warnen vor massivem politischem Rückschritt

Migrantische & diasporische Selbstorganisationen warnen vor massivem politischem Rückschritt

In einer gemeinsamen Erklärung des Migrationsrat Berlin, EOTO e.V. und weiteren Verbänden warnen die Organisator*innen außerdem vor fatalen Verlusten für bundespolitische Entwicklungen: So seien bspw. die AGG-Novelle, PartMigG, zum Wahlrecht für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft und dem Selbstbestimmungsgesetz, vor allem durch das Engagement des Landes Berlin vorangetrieben.

Bizim Kiez will gegen #Rückschrittskoalition auf die Barrikaden gehen!

Bizim Kiez will gegen #Rückschrittskoalition auf die Barrikaden gehen!

Pressemitteilung, 17.3.2023 – als Newsletter ansehen Die Kreuzberger Nachbarschaftsinitiative Bizim Kiez kündigt an, die Einladung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey zur Eröffnung des „Wochenendes für die Demokratie“ sowie zu einem […]

Neues Netzwerk zur Organisation der Demo ›#Rückschrittskoalition stoppen!‹

Neues Netzwerk zur Organisation der Demo ›#Rückschrittskoalition stoppen!‹

Gleich nach der Ankündigung von Franziska Giffey, die Berliner SPD in eine Koalition mit der CDU zu führen, haben sich viele progressive Initiativen über digitale Netzwerke zusammengetan, um eine gemeinsame […]

Die Website zur Demo-Mobilisierung ist online!

Die Website zur Demo-Mobilisierung ist online!

Die Aktiven hinter der Aktion »#Rückschrittskoalition stoppen!« haben sich sofort zusammen gefunden, nachdem Franziska Giffey für die SPD-Berlin angekündigt hat, dass sie eine Koalition mit der Berliner CDU anstreben. Der Wunsch dagegen zu protestieren, wird breit getragen und der Zulauf an Menschen, die dagegen aufbegehren wollen ist ungebrochen groß.

Große Mieter*Innenversammlung am 08.02.2023 um 19:00 am Franz Mehringplatz 1, 10243 Berlin

Weberwiese retten! Vorstellung und Diskussion einer Roadmap zur Verhinderung von Verdrängung im Gebiet Weberwiese Die Situation in unserem Kiez hat sich in den letzten Monaten sehr zugespitzt. White Tulip, die Eigentümerin unserer Wohnanlage, plant die Privatisierung unserer Wohnungen und das kann bedeuten, dass viele von uns über kurz oder lang unser Zuhause verlassen müssen, obwohl […]

Bernt/Holm-Studie: durch Vergesellschaftung kräftige Mietsenkung möglich

In der von der Rosa-Luxemburg-Stiftung i.A. gegebenen Studie wird gezeigt, dass die privaten Wohnungsunternehmen unter dem Druck ihrer Aktionäre höhere Mieten realisieren als z.B. die Landeswohnungsunternehmen, die als Referenz herangezogen werden. Offen muss dabei zwangsläufig noch die Höhe der über die Miete zu finanzierenden Entschädigung sein. Im Konzept der Initiative wird dabei die „leistbare Miete“   …

Kostenloser Social Media-Workshop für Mieter*innen und Initiativen

In den kommenden Monaten organisiert das IniForum regelmäßig kostenlose Workshops, in denen Expert*innen (organisierten) Mieter*innen praktisches Wissen in verschiedenen Themenbereichen vermitteln. Damit soll die ehrenamtliche Arbeit und die Expertise der Mieter*innen gestärkt werden. Der erste Workshop befasst sich mit der zielführenden Nutzung von Social Media durch Mieter*innen und Initiativen und findet am 7. Januar 2023 statt.

Der Blaue Laden ist gerettet!

Der Blaue Laden ist gerettet!

Beim widerständigen Laternenumzug am 19.11.2022 konnten wir Euch erfreulicherweise schon berichten, dass der familiengeführte Kiosk „Der blaue Laden“ in der Wrangelstraße 68, der Anfang des Jahres von der Covivio eine […]

Pressemitteilung: „Geht’s noch?“ Laternenumzug 2022

Pressemitteilung: „Geht’s noch?“ Laternenumzug 2022

Geht’s noch? Mit Laternen und leuchtenden Kiezdrachen: Protest gegen Miet- und Preissteigerungen, Eigenbedarfskündigungen, Verdrängung von Kinderläden und Kleingewerben Am Samstag, 19.11. 2022, 16:30 Uhr, Rio-Reiser-Platz Am Samstag ziehen beim „Widerständigen […]