Erstellung einer kooperativen Studie zu Bedarfen & Strategien von Mieter*innen und wohnungs- und mietenpolitischen Initiativen in den Berliner Außenbezirken
Aufruf zur Angebotsabgabe – Kooperative Studie

Erstellung einer kooperativen Studie zu Bedarfen & Strategien von Mieter*innen und wohnungs- und mietenpolitischen Initiativen in den Berliner Außenbezirken
Die stadt- und mietenpolitische Bewegung Berlins ist vielfältig. Viele ihrer Themen und Geschichten sollten erzählt und diskutiert werden – und noch stärker die Öffentlichkeit erreichen. Dazu will der stadtpolitische Podcast „IniForum Talks“ einen Teil beitragen.
Die Finanzierung des IniForums ermöglicht die Umsetzung verschiedener Projekte, die Mieter*innen sowie wohnungs- und mietenpolitische Initiativen stärken und unterstützen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben in den Jahren 2022 und 2023 suchen wir Dienstleister*innen.
In einer gemeinsamen Erklärung des Migrationsrat Berlin, EOTO e.V. und weiteren Verbänden warnen die Organisator*innen außerdem vor fatalen Verlusten für bundespolitische Entwicklungen: So seien bspw. die AGG-Novelle, PartMigG, zum Wahlrecht für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft und dem Selbstbestimmungsgesetz, vor allem durch das Engagement des Landes Berlin vorangetrieben.
Pressemitteilung, 17.3.2023 – als Newsletter ansehen Die Kreuzberger Nachbarschaftsinitiative Bizim Kiez kündigt an, die Einladung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey zur Eröffnung des „Wochenendes für die Demokratie“ sowie zu einem […]
„Die Mieten in Berlin explodieren: In den vergangenen drei Monaten stiegen die sogenannten Angebotsmieten bei Bestandsimmobilien in der Hauptstadt um 27 Prozent an. Verglichen mit anderen deutschen Großstädten ist dies der rasanteste Anstieg…. Inzwischen katapultierte die Preisexplosion die Bundeshauptstadt allerdings auf Platz zwei der teuersten Städte Deutschlands. Nur in München mussten Mieter mit 17,39 Euro …
Gleich nach der Ankündigung von Franziska Giffey, die Berliner SPD in eine Koalition mit der CDU zu führen, haben sich viele progressive Initiativen über digitale Netzwerke zusammengetan, um eine gemeinsame […]
Wir bitten diese Petition zu unterzeichnen.
Die Aktiven hinter der Aktion »#Rückschrittskoalition stoppen!« haben sich sofort zusammen gefunden, nachdem Franziska Giffey für die SPD-Berlin angekündigt hat, dass sie eine Koalition mit der Berliner CDU anstreben. Der Wunsch dagegen zu protestieren, wird breit getragen und der Zulauf an Menschen, die dagegen aufbegehren wollen ist ungebrochen groß.
Ulf Mann ist gestorben Wir sind traurig. Am 23. Februar ist unser Nachbar und Unterstützer Ulf Mann friedlich in seiner kleinen Wohnung in der Falckensteinstraße eingeschlafen. Ulf war ein friedliebender […]
Berlins Mieter*innen brauchen eine progressive Wende in der Stadt- und Wohnpolitik – die Stadt darf nicht reaktionären Plänen und Investor*inneninteressen ausgeliefert werden. #NoCDUBerlin, #NoGroKo, #Rueckschrittskoalition, #progressivesB 83 Prozent aller Menschen […]
Was geschehen muss, damit die Mieter*innen in Nachkriegsbauten geschützt werden und die Häuser erhalten bleiben, war Thema des achten Hearings vom IniForum.